TCM-Akupunktur
Bei der Akupunktur werden Krankheiten durch das Applizieren spezieller Akupunktur-Nadeln an vorgegebenen Stellen des Körpers behandelt.
Die Philosophie der TCM beruht auf der Annahme, dass ein „energetisches Potenzial“, das „Qi“ auf festen Bahnen (den Meridianen) durch den Körper fließt. Krankheit und Schmerzen werden laut TCM als gestörter Energiefluss definiert, der wiederum bewirkt, dass die Teilkräfte Yin und Yang im Körper gestört sein können. Ziel der TCM-Behandlungen ist es, das Qi wieder zum Fließen und somit das Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Bei der Akupunktur werden Krankheiten durch das Applizieren spezieller Akupunktur-Nadeln an vorgegebenen Stellen des Körpers behandelt.
Das Schröpfen ist eine weltweit seit Jahrhunderten angewandte Reiztherapie, bei der Stress abgebaut und Schmerzen gelindert werden...
TUINA ist eine Form der Chinesischen Manuellen Therapie, die mit der heilenden Kraft der Hände arbeitet...
Durch den original chinesischen Energiepender führen wir eine Wärmestrahlung auf den Körper durch...