Secrets of Success – Next Generation

„Meine ersten Patienten waren Stofftiere“

Stress kennt Dr. Verena Buchinger-Kähler nur als Momentaufnahme. Schließlich sitzt sie als Chefin der erfolgreichen BUCHINGER Klinik in Bad Pyrmont an der Quelle zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Das berühmte Konzept des Heilfastens, dem sich auch die vierte Generation der Arztfamilie verschrieben hat, basiert auf Nahrungsverzicht, Ernährungsberatung, psychologischer Betreuung, Bewegung und geistigem Innehalten.

Secrets of Success: Warum sind Sie ins Familienunternehmen eingestiegen?
Dr. Verena Buchinger: Aus Passion und Überzeugung – ich freue mich, dass ich die Tradition weiterführen darf und kann. Mein Mann und ich haben uns aus vollem Herzen und mit viel Vorbereitung dafür entschieden. Es wurde nicht vorausgesetzt, aber ich bin in der Klinik groß geworden und behandelte bereits als Kind meine ersten Patienten, meine Stofftiere, deren Symptome ich in Patientenakten dokumentierte, so wie ich es bei meinem Vater sah. Als Teenager begann ich dann in der Küche, später im Housekeeping und als Stationshilfe zu arbeiten. Ich sah und fühlte, dass das, was wir da leisteten, etwas Besonderes war.

Gab es bei manchen unternehmerischen Fragen einen Generationskonflikt?
Ich glaube, wir haben die Übergabe sehr gut gelöst. Meine Eltern haben für sich entschieden, den Übergang wie beim Fasten zu gestalten – durch Loslassen. Ich kann stolz darauf sein, wie meine Eltern das gemacht haben und es trotzdem geschafft haben, ihr Wissen und Ihre Erfahrungen zu tradieren.

Wie vereinbaren Sie Klinikleitung und Familie?
Das ist bei uns sehr eng verwoben. Mein Mann verantwortet den Zahlenpart der Unternehmensführung. Wir ergänzen uns perfekt in der Leitung der Klinik und sind auch als Eltern ein echtes Team. Durch die räumliche Nähe, wir wohnen quasi in der Klinik, gelingen manche Absprachen sicher einfacher als bei anderen. Mein Mann holt unseren Junior aus der Kita ab, wenn ich Patiententermine habe. Das läuft. Nun ist Nummer Zwei im Anmarsch, gucken wir mal, worauf wir uns dann neu einstellen müssen.

Was treibt Sie beruflich weiter voran?
Der Antrieb zum „Weiter“ liegt in unserer Familie. Wir haben eine erfolgreiche Klinik übernommen, in der wir zudem ein großes Potenzial für das nächste Jahrhundert sehen. Der Trend zu mehr Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung spielt uns natürlich ins Konzept. Dazu kommt, dass die Mysterien des Fastens zunehmend aufgeklärt werden und die Wirksamkeit unserer Methode nachweisbar ist.